Open Data und digitale Souveränität

von | 15. September 2024 | Blog

Der Begriff “digitale Souveränität” hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung in der politischen Diskussion gewonnen. Er bezieht sich auf die Fähigkeit von Staaten, Unternehmen und Individuen, im digitalen Raum selbstbestimmt und unabhängig zu agieren. Trotz seiner Allgegenwärtigkeit bleibt der Begriff oft unscharf definiert und wird in verschiedenen Kontexten unterschiedlich interpretiert. Im Kern geht es um die Kontrolle über digitale Prozesse, Daten und Infrastrukturen sowie die Fähigkeit, diese im Einklang mit eigenen Werten und Zielen zu gestalten.

Die Idee der digitalen Souveränität hat ihre Wurzeln in den frühen Diskussionen über Cybersouveränität in den 1990er Jahren. Damals stand die Frage im Vordergrund, wie das neuartige, grenzüberschreitende Internet in bestehende Konzepte staatlicher Souveränität eingeordnet werden könnte. Im Laufe der Zeit gewann der Begriff durch verschiedene Ereignisse an Bedeutung, insbesondere durch die NSA-Affäre 2013, die die Verwundbarkeit digitaler Kommunikation offenbarte. Seither hat sich das Verständnis von digitaler Souveränität erweitert und umfasst nun Aspekte wie Datenschutz, wirtschaftliche Unabhängigkeit und technologische Selbstbestimmung.

Digitale Souveränität ist ein multidimensionales Konzept, das technische, wirtschaftliche, politische und individuelle Aspekte umfasst. Auf technischer Ebene geht es um die Kontrolle über Hard- und Software sowie digitale Infrastrukturen. Wirtschaftlich betrachtet, steht die Fähigkeit im Vordergrund, im globalen digitalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und strategisch wichtige Technologien zu entwickeln. Politisch zielt digitale Souveränität darauf ab, die Handlungsfähigkeit von Staaten im digitalen Raum zu sichern und regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen. Auf individueller Ebene geht es um die Befähigung der Bürger, selbstbestimmt und sicher im digitalen Raum zu agieren. Eine zentrale Problematik ist die Dominanz großer, meist US-amerikanischer Technologiekonzerne, die über enorme Datenmengen und Marktmacht verfügen. Cybersicherheitsbedrohungen stellen eine weitere große Herausforderung dar, da sie die Integrität digitaler Systeme gefährden. Die globalen Lieferketten, insbesondere in der Halbleiterindustrie, haben komplexe Abhängigkeiten geschaffen, die die wirtschaftliche und technologische Souveränität beeinträchtigen können. Zudem bleibt der Schutz persönlicher Daten ein kritisches Thema, das sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Implikationen hat.

EU-Strategie zur digitalen Souveränität

Die Europäische Union verfolgt einen wertebasierten Ansatz zur Stärkung der digitalen Souveränität. Dieser Ansatz spiegelt sich in verschiedenen regulatorischen Maßnahmen wider, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Digital Services Act. Ziel ist es, einerseits die Rechte und die Privatsphäre der EU-Bürger zu schützen und andererseits faire Wettbewerbsbedingungen im digitalen Markt zu schaffen. Gleichzeitig fördert die EU die Entwicklung von Schlüsseltechnologien, um die technologische Unabhängigkeit zu stärken. Diese Strategie zielt darauf ab, die EU als globalen Akteur in der digitalen Welt zu positionieren und dabei europäische Werte wie Datenschutz und faire Wettbewerbsbedingungen zu wahren.

Maßnahmen zur Stärkung der digitalen Souveränität

Um die digitale Souveränität zu stärken, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung digitaler Kompetenzen in der Bevölkerung, um eine informierte und selbstbestimmte Nutzung digitaler Technologien zu ermöglichen. Erhebliche Investitionen fließen in Forschung und Entwicklung, insbesondere in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Quantencomputing und Cybersicherheit. Der Ausbau digitaler Infrastrukturen, wie Breitbandnetze und 5G, wird vorangetrieben, um eine flächendeckende und leistungsfähige digitale Grundversorgung sicherzustellen. Zudem wird die Verwendung von Open-Source-Software gefördert, um Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern zu reduzieren und mehr Transparenz und Kontrolle über die verwendeten Technologien zu erlangen.

Internationale Perspektiven und Spannungen
Die Interpretation und Umsetzung digitaler Souveränität variiert international stark. Während die EU einen Ansatz verfolgt, der Offenheit und Regulierung kombiniert, setzen Länder wie China auf ein stärker kontrolliertes und abgeschottetes digitales Ökosystem. Diese unterschiedlichen Ansätze führen zu Spannungen in der globalen digitalen Governance und werfen Fragen zur Zukunft eines offenen, globalen Internets auf. Die Debatte um digitale Souveränität spiegelt somit auch größere geopolitische Konflikte und unterschiedliche Vorstellungen von staatlicher Kontrolle und individueller Freiheit wider.

Digitale Souveränität als Vorwand

Die Beziehung zwischen digitaler Souveränität und Open Data ist komplex, und es gibt tatsächlich Fälle, in denen das Konzept der digitalen Souveränität als Vorwand genutzt werden kann, um Open Data-Initiativen zu behindern oder zu vermeiden.

Nationale Sicherheit als Vorwand
Das Argument der nationalen Sicherheit wird oft als gewichtiger Grund angeführt, um die Veröffentlichung von Daten zu verhindern. Regierungen und Behörden berufen sich dabei auf die Notwendigkeit, die digitale Souveränität des Landes zu schützen. Während es zweifellos Daten gibt, deren Veröffentlichung ein echtes Sicherheitsrisiko darstellen würde, besteht die Gefahr, dass dieses Argument überstrapaziert wird. In der Praxis könnte dies dazu führen, dass eine Vielzahl von Datensätzen zurückgehalten wird, die eigentlich keine direkten Sicherheitsrisiken bergen.
Zum Beispiel könnten Umweltdaten, Verkehrsstatistiken oder demografische Informationen unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit zurückgehalten werden, obwohl ihre Veröffentlichung der Öffentlichkeit zugutekommen und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen fördern könnte. Es ist daher wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der legitime Sicherheitsbedenken berücksichtigt, aber gleichzeitig nicht als pauschale Rechtfertigung für mangelnde Transparenz dient.

Schutz wirtschaftlicher Interessen
Die Wahrung wirtschaftlicher Interessen ist ein weiterer Bereich, in dem das Konzept der digitalen Souveränität als Argument gegen Open Data-Initiativen verwendet werden kann. Regierungen und Unternehmen könnten argumentieren, dass die Kontrolle über bestimmte Datensätze entscheidend für ihre Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt ist. Dies könnte dazu führen, dass wertvolle Daten, die potenziell große gesellschaftliche Vorteile bringen könnten, nicht veröffentlicht werden.
Forschungsdaten, die mit öffentlichen Mitteln generiert wurden, unter Verschluss gehalten werden, um vermeintliche wirtschaftliche Vorteile zu wahren. Oder Unternehmen könnten sich weigern, Daten über ihre Umweltauswirkungen zu teilen, indem sie auf Geschäftsgeheimnisse und wirtschaftliche Souveränität pochen. Dabei wird oft übersehen, dass Open Data selbst ein Treiber für wirtschaftliche Innovation und Wachstum sein kann, indem es neue Geschäftsmodelle ermöglicht und Start-ups fördert. Es ist daher wichtig, einen Ausgleich zu finden zwischen dem Schutz legitimer wirtschaftlicher Interessen und dem breiteren gesellschaftlichen Nutzen, den Open Data bieten kann.

Technologische Unabhängigkeit als Argument
Das Streben nach technologischer Unabhängigkeit ist ein zentraler Aspekt der digitalen Souveränität. Jedoch kann dieses Ziel auch als Rechtfertigung dienen, um proprietäre Lösungen zu bevorzugen und den Austausch von Daten zu begrenzen. Regierungen und Organisationen könnten argumentieren, dass die Entwicklung eigener, geschlossener Systeme notwendig sei, um die Kontrolle über ihre digitale Infrastruktur zu behalten. Dies könnte dazu führen, dass offene Standards und Interoperabilität vernachlässigt werden, was wiederum den Prinzipien von Open Data zuwiderläuft.
Beispielsweise könnte eine Regierung beschließen, ein eigenes, geschlossenes Datenformat für öffentliche Informationen zu entwickeln, anstatt international anerkannte offene Standards zu nutzen. Dies würde zwar vordergründig die technologische Unabhängigkeit stärken, gleichzeitig aber den Datenaustausch erschweren und möglicherweise Innovationen behindern. Es ist wichtig zu erkennen, dass echte technologische Souveränität auch die Fähigkeit beinhaltet, mit offenen Standards und Technologien zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten, anstatt sich in proprietären Lösungen zu isolieren.

Datenschutzbedenken
Der Schutz personenbezogener Daten ist zweifelsohne ein wichtiger Aspekt der digitalen Souveränität und des Vertrauens in digitale Systeme. Allerdings besteht die Gefahr, dass Datenschutzargumente übermäßig ausgeweitet werden, um die Veröffentlichung von Daten zu verhindern, die eigentlich problemlos anonymisiert oder aggregiert werden könnten. Behörden oder Unternehmen könnten pauschal auf Datenschutzbedenken verweisen, um die Herausgabe von Daten zu verweigern, selbst wenn diese keine persönlichen Informationen enthalten oder leicht anonymisiert werden könnten.

Beispielsweise könnten Gesundheitsdaten, die für die medizinische Forschung wertvoll wären, unter Berufung auf den Datenschutz zurückgehalten werden, obwohl eine anonymisierte Veröffentlichung möglich wäre. Oder Verkehrsdaten, die für Stadtplanungszwecke nützlich wären, könnten mit der Begründung des Schutzes der Privatsphäre nicht freigegeben werden. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der den Schutz persönlicher Daten gewährleistet, aber gleichzeitig den Wert von Open Data für die Gesellschaft anerkennt und fördert. Dies erfordert sorgfältige Anonymisierungstechniken und klare Richtlinien für die Veröffentlichung von Daten, die sowohl den Datenschutz als auch die Prinzipien der Offenheit respektieren.

Weitere Vorwände unter dem Deckmantel der Datensouveränität

  • Technologische Unabhängigkeit als Argument: Das Streben nach technologischer Unabhängigkeit als Teil der digitalen Souveränität könnte dazu führen, dass proprietäre Lösungen bevorzugt werden, anstatt offene Standards und Datenaustausch zu fördern. Dies könnte den Grundsätzen von Open Data zuwiderlaufen.
  • Kontrolle über Narrative: Regierungen könnten unter dem Vorwand der Wahrung ihrer digitalen Souveränität den Zugang zu Daten einschränken, um die Kontrolle über politische Narrative zu behalten und unabhängige Analysen zu erschweren.
  • Verwaltungskontrolle: Behörden könnten argumentieren, dass die Kontrolle über ihre Daten ein wesentlicher Bestandteil ihrer digitalen Souveränität sei, um so die Veröffentlichung von Verwaltungsdaten zu vermeiden, die möglicherweise ineffiziente Praktiken oder Missstände aufdecken könnten.
  • Förderung lokaler Technologieanbieter: Im Namen der Stärkung der heimischen Technologieindustrie und damit der digitalen Souveränität könnten Regierungen den Zugang zu Daten auf lokale Unternehmen beschränken, anstatt sie allgemein zugänglich zu machen.
  • Interoperabilitätsbedenken: Das Argument, dass bestimmte Datenformate oder -strukturen für die Wahrung der digitalen Souveränität notwendig seien, könnte genutzt werden, um die Verwendung proprietärer anstelle von offenen, interoperablen Formaten zu rechtfertigen.
  • Ressourcenknappheit: Regierungen oder Organisationen könnten behaupten, dass die für Open Data-Initiativen erforderlichen Ressourcen stattdessen für die Stärkung der digitalen Souveränität in anderen Bereichen (z.B. Cybersicherheit) benötigt werden.

Kein Widerspruch

Die Beziehung zwischen digitaler Souveränität und Open Data ist komplex und oft von Spannungen geprägt. Während beide Konzepte auf den ersten Blick komplementär erscheinen mögen, da sie beide auf Selbstbestimmung, Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt abzielen, zeigt eine tiefere Betrachtung, dass sie in der Praxis oft in Konflikt geraten können. Digitale Souveränität strebt nach Kontrolle, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung im digitalen Raum. Open Data hingegen fördert Transparenz, Zugänglichkeit und den freien Austausch von Informationen. Diese unterschiedlichen Schwerpunkte können zu Situationen führen, in denen das Streben nach digitaler Souveränität als Rechtfertigung dient, um Open Data-Initiativen einzuschränken oder zu verhindern.

Wie wir gesehen haben, kann das Argument der nationalen Sicherheit, der Schutz wirtschaftlicher Interessen, das Streben nach technologischer Unabhängigkeit und überzogene Datenschutzbedenken als Vorwand genutzt werden, um den Zugang zu Daten zu begrenzen. Dies geschieht oft unter dem Banner der digitalen Souveränität, obwohl eine echte souveräne Position auch die Fähigkeit beinhalten sollte, Offenheit und Transparenz zu fördern, wo es angemessen und vorteilhaft ist. Es ist wichtig zu erkennen, dass weder absolute Offenheit noch vollständige Abschottung der richtige Weg ist. Stattdessen ist ein ausgewogener Ansatz erforderlich, der die legitimen Interessen der digitalen Souveränität berücksichtigt, gleichzeitig aber die Vorteile von Open Data nicht aus den Augen verliert. Dies erfordert eine sorgfältige Abwägung in jedem Einzelfall, klare Richtlinien und Transparenz in den Entscheidungsprozessen.

Letztendlich sollten digitale Souveränität und Open Data nicht als gegensätzliche Konzepte betrachtet werden, sondern als komplementäre Ansätze zur Gestaltung einer gerechten, innovativen und selbstbestimmten digitalen Gesellschaft. Eine wahrhaft souveräne digitale Gesellschaft sollte in der Lage sein, selbstbewusst und differenziert mit Daten umzugehen – sowohl in Bezug auf deren Schutz als auch auf deren Offenlegung.