Open Data Editor

Open Data Editor

Der Open Data Editor ist eine No-Code Open Source Anwendung zum Erkunden und Veröffentlichen aller Arten von Daten: Datensätze, Tabellen, Diagramme, Karten, Geschichten und mehr. Ein für immer kostenloses und quelloffenes Projekt, das auf offenen Standards und...
Open Data Knowledge Hub

Open Data Knowledge Hub

Der Knowledge Hub wird vom Projekt Offene Verwaltungsdaten der Open Knowledge Foundation Deutschland betreut und aktualisiert. Der Knowledge Hub stellt Informationsmaterial rund um das Thema Open Data zur Verfügung – von Handreichungen verschiedener Open Data...
Open Government

Open Government

“Open Government: Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln – Leitbilder, Ziele und Methoden” Dieses Fachbuch bietet eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Anwendungen von Open Government. Es richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende des...
Open Data Maturity Report 2022

Open Data Maturity Report 2022

Die Studie zum Reifegrad offener Daten dient als Benchmark, um Einblicke in die Entwicklung im Bereich offener Daten in Europa zu gewinnen. Sie bewertet den Reifegrad anhand von vier Dimensionen: Politik, Portal, Auswirkungen und Qualität. In der Studie werden die...
Praxisleitfaden: Datensouveränität und Open Data

Praxisleitfaden: Datensouveränität und Open Data

Ohne Datensouveränität kein effektives Open Data: Open.NRW veröffentlicht einen Praxisleitfaden „Datensouveränität im Kontext von Open Data. Nachhaltige Beschaffung und flächendeckende Verfügbarkeit von Verwaltungsdaten“ ist eine weitere wichtige Voraussetzung für...
Kommunalbefragung Open Data 2022

Kommunalbefragung Open Data 2022

In einer Umfrage hat die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Stadtforschung (Difu) die konkreten Chancen und Herausforderungen von Open Data in Städten untersucht. Die Studie „Kommunalbefragung Open Data 2022“ wurde vom Deutschen Institut für...
Open Food Facts

Open Food Facts

Open Food Facts erfasst Informationen und Daten zu Nahrungsmitteln aus der ganzen Welt. Open Food Facts ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Mitwirkenden aus der ganzen Welt. Die Mitwirkenden des Open Food Facts-Projekts sind Menschen, die sich für Lebensmittel...
Open Access Network

Open Access Network

Die Plattform open-access.net informiert über das Thema Open Access und bietet praktische Umsetzungshilfen an. open-access.net wurde im Rahmen eines DFG-Projekts kooperativ von der Freien Universität Berlin und den Universitäten Göttingen, Konstanz und Bielefeld...
Open Diffix

Open Diffix

Open Diffix ist ein MPI-SWS-unterstütztes offenes Softwareprojekt zur Entwicklung einer starken, aber nutzbaren Datenanonymisierung. Open Diffix basiert auf der Datenanonymisierungstechnologie Diffix, die in einer Forschungspartnerschaft zwischen der Gruppe von Paul...