Blog

The Open Future Foundation
Open Future ist ein Think-Tank für ein gemeinsames digitales Europa. Open Future bildet Narrative, betreibt Forschung und strategische Lobbyarbeit, um den Zugang zu Informationen und Wissen im digitalen Umfeld zu verbessern. Es stellt Wissen, Erfahrung und den Fokus...

Open Covid Pledge
Unternehmen, die sich für den Pledge entscheiden, müssen dies öffentlich bekannt geben und bieten im Allgemeinen eine nicht-exklusive, lizenzgebührenfreie, weltweite, voll bezahlte Lizenz für das geistige Eigentum des Pledge-Gebers ausschließlich zum Zweck der...

FOSS Governance Collection
Die FOSS Governance Collection ist eine indexierte Sammlung von Governance-Dokumenten aus Projekten für Freie und Open Source Software (FOSS). Ein Werkzeug für Alle, die mehr über die Governance bei FOSS erfahren möchten. Free and Open Source Governance ist...
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter!
Kommunales Open Government. Gebrauchsanleitung für eine Utopie
Kommunales Open Government bezeichnet die Öffnung von Lokalpolitik und Kommunalverwaltung für die Interessen, Anliegen und Fähigkeiten der...
Open-Access-Monitor
Der Open-Access-Monitor dient zur Erfassung des Publikationsaufkommens deutscher akademischer Einrichtungen in wissenschaftlichen Zeitschriften. Die...
Open Data in Kommunen
Eine wachsende Zahl von Kommunen in Deutschland stellt schon jetzt offene Daten bereit. Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen damit...
Open Library Badge
Die Initiative Open Library Badge möchte ein Anreizsystem für Bibliotheken schaffen, die das Konzept der Offenheit verfolgen. Der Badge soll...
The Open Science Training Handbook
Eine Gruppe von vierzehn Autoren kam im Februar 2018 in der TIB (Technische Informationsbibliothek) in Hannover zusammen, um ein offenes, lebendiges...
Open Government Data – Ziele, Umsetzung und mögliche künftige Verlaufsformen
Der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, sei es im Rahmen von E-Government oder Open Government Data, werden von Seiten der Politik starke...
OpenNext!
OPENNEXT ist ein Projekt, das es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in ganz Europa ermöglicht, sich in Gemeinschaften mit Verbrauchern und...
Openknowhow
Openknowhow ist eine Community von Open-Hardware-Organisationen und Einzelpersonen, die neue Standards setzen, um das Wissen zu erweitern,...
Common Crawl
Die Common Crawl Foundation ist eine in Kalifornien 501(c)(3) eingetragene gemeinnützige Stiftung, die von Gil Elbaz mit dem Ziel gegründet wurde,...
Open Search Foundation
Die Erstellung eines eigenen, von Google unabhängigen Such-Indexes ist die Hauptaufgabe der Open Search Foundation. Der Verein ist ein...
Open Knowledge Maps
Open Knowledge Maps ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, wissenschaftliches Wissen sichtbar, auffindbar und nutzbar zu machen. Mit der...
The State of Open Data: Histories and Horizons
Während die Open-Data-Bewegung in eine neue Phase ihrer Entwicklung eintritt, in der sie sich auf Probleme der realen Welt konzentriert und das...
OPEN PUBLIC DATA IN DEUTSCHLAND
Rahmenbedingungen und Potenziale der Bereitstellung und Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors Eine Kurzstudie „Open Public Data in Deutschland"...
OPEN SOURCE ECOLOGY GERMANY e.V.
Open Source Ecology Germany e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, dessen Ziel die Entwicklung und die Verbreitung von nachhaltigen...
Deutschland in der Open Government Partnership
Eine Analyse des zweiten Nationalen Aktionsplans und Ableitung von Handlungsempfehlungen für seine erfolgreiche Umsetzung Monographie am The Open...
Musterdatenkatalog für Kommunen
Der Musterdatenkatalog verschafft eine Übersicht über Open Data in Kommunen. Er umfasst alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen, deren offene Daten...
Open Data in Kommunen – Eine Broschüre
Die Broschüre skizziert einige Argumente für Open Data aus Sicht der Verwaltung, der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft. Darüber hinaus...
OER Check – Qualitätsentwicklungstool für OER
Bei Open Educational Resources (OER) handelt es sich um Materialien, die jeder und jede nicht nur in ihrer aktuellen Form nutzen, sondern...
OpenSourceSeeds
Die Initiative OpenSourceSeeds will Saatgut wieder zu einem Gemeingut für Alle machen. Dazu stellt die Initiative eine Open-Source Lizenz für neue Sorten aus.
The Economic Impact of Open Data: Opportunities for value creation in Europe
Das Europäische Datenportal veröffentlicht seine Studie "The Economic Impact of Open Data: Chancen für die Wertschöpfung in Europa". Sie untersucht...
Smithsonian Institution – offene Kulturdaten
Die Smithsonian Open Access genannte Datenbank enthält 2D- und 3D-Darstellungen von kulturellen, wissenschaftlichen, historischen, künstlerischen,...
Open Data in Deutschland und Europa
Das vorliegende Rechtsgutachten von Professor Dr. Andreas Wiebe wurde in von der Konrad-Adenauer-Stiftung Auftrag gegeben. Die Konrad-Adenauer-...
Rechtsfragen bei Open Science – ein Leitfaden
Die Digitalisierung ermöglicht eine offene Wissenschaft (Open Science). Diese hat viele Aspekte, insbesondere den freien Zugang zu...
Open Data ÖPNV
Auf diesem Portal veröffentlicht die Initiative „OpenData-Plattform ÖPNV“ Datenbestände aus dem Mobilitätsbereich. Das Portal stellt eine Vielzahl...
Open Data zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Open Data soll die Zusammenarbeit zwischen Behörden verbessern, die Transparenz von Politik erhöhen und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Die...
Open Data im Tourismus
Open Data Germany ist Informationsangebot der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. Gemeinsam mit den Landesmarketingorganisationen (LMOen) und den...
Was ist OPEN?
Eine neu aufgelegt Broschüre von OKF und Wikimedia soll einen Einstieg in die Open-Welt bieten und die wichtigsten Fragen rund um Freie Lizenzen...
Das Berliner Open-Data-Handbuch
Das Berliner Open-Data-Handbuch existiert in zwei Formen: als gedruckte Version, die Sie immer griffbereit am Schreibtisch haben können, und als...
Open Data Goldbook for Data Managers and Data Holders
Ein praxisorientierter Leitfaden für Unternehmen, die offene Daten veröffentlichen wollen. Um Unternehmen auf ihrem Weg zum "standardmäßigen Öffnen"...
Open.Education
Auf Open.Education finden Lehrer/innen Unterstützung bei der Realisierung einer offenen Bildungspraxis in der Schule. Das Ziel von Open.Education...
The Open Revolution
In diesem Buch zeigt Rufus Pollock, wie die heutige "geschlossene" digitale Wirtschaft die Quelle von Problemen ist, die von wachsender Ungleichheit...
Open Web Index
Der Open Web Index ist ein europäischer Ansatz für eine wettbewerbsfähige und datenschützende digitale Infrastruktur. Er zielt darauf ab, eine...
OpenGeoEdu
Das Projekt OpenGeoEdu soll die Nutzung offener Datenangebote in raumbezogenen Studiengängen anhand von Best-practice-Beispielen illustrieren und...
A Guide to Openness
This Guide to Openness is for organisations using technology for social good. The open movement seeks to work towards solutions of many of the...
Fremde Galaxien und abstrakte Welten
Open Access in Astronomie und Mathematik. Soziologische Perspektiven Niels Taubert DOI: 10.14361/9783839443576-fm Frei zugängliches digitales...
Topf Secret
Jahr für Jahr wird jeder vierte kontrollierte Betrieb bei den amtlichen Kontrollen beanstandet. Wer Hygiene vernachlässigt , erfahren die...
OffeneRegister.de
Das Handelsregister ist das zentrale öffentliche Verzeichnis, in dem Unternehmen, Stiftungen und Vereine sich registrieren müssen. Es enthält u.a....
Open Government: Globaler Kontext und Perspektiven für offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln
Dieser Bericht liefert eine tiefgreifende, evidenzbasierte Analyse der Initiativen zur Öffnung des Regierungs- und Verwaltungshandelns sowie der...
Citizen Science – Innovation in Open Science, Society and Policy
Die Bürgerwissenschaft oder Citizen Science entwickelt sich zu einer globalen Bewegung. Obwohl es eine lange Geschichte der Zusammenarbeit zwischen...
Bildungsmaterialspende
Die Website Bildungsmaterialspende möchte Personen, die Bildungsmaterialien erstellen, dabei unterstützen, dass diese als OER veröffentlicht werden...
Kommunales Open Government in NRW
Das Pilotprojekt Kommunales Open Government in NRW zeigt unterschiedliche Wege des kommunalen Open Government auf. Diese Publikation teilt...
The Skeptic’s Guide to Open Government
Unabhängig davon, ob Sie sich innerhalb oder außerhalb vom Open Government Partnership Netzwerk befinden, sind Sie vielleicht noch nicht von den...
openpromises.com
OpenPromises ist ein zivilgesellschaftliche entstandenes Non-Profit-Projekt aus Malaysia, das sich mit der Aufzeichnung und Verfolgung von...
openAFRICA
openAFRICA will das größte unabhängige Repository für offene Daten auf dem afrikanischen Kontinent sein. openAFRICA ist kein Regierungsportal....
Open Hardware Repository
Das Open Hardware Repository (OHWR) ist eine Plattform, auf der Elektrotechniker und Ingenieure von Forschungseinrichtungen kollaborativ neue...
r0g_agency for open culture and critical transformation gGmbH
Als kollaborative und international vernetzte Organisation unterstützt r0g_ nachhaltige und hybride Formen der kulturellen Innovation und des...
Open Educational Resources (OER): Eine Hilfestellung für digitales Lehren und Lernen
Der Leitfaden "Open Educational Resources (OER): Eine Hilfestellung für digitales Lehren und Lernen" ist auf Basis eines gemeinsam gestalteten und...
OpenJur
OpenJur ist eine freie Rechtsprechungsdatenbank, betrieben von einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Hamburg. Sie dokumentiert Rechtsprechung -...
Open Data in der Berliner Verwaltung – Status quo, Bedarfe und Perspektiven
Das Berliner Open Data-Angebot ist eine Erfolgsgeschichte: Nach rund fünf Jahren Regelbetrieb finden sich im Datenportal des Landes bereits mehr als...
Bitkom Leitfaden “Open Data – Neue Konzepte erfolgreich umsetzen”
Bitkom hat einen Open Data-Leitfaden publiziert, der die Geschichte, den Stand und die Standards von Open Data veranschaulicht. Mit dem Leitfaden...
OpenData Maturity Report 2017
Dieser Bericht ist der dritte in einer Reihe von jährlichen Studien und untersucht den Grad der Offenheit von Daten in der EU28. Der Bericht zeigt,...
The State of Open Government Data in 2017
Der aktualisierte Global Open Data Index wurde heute zusammen mit dem Bericht über den Stand von Open Data veröffentlicht. Der Bericht enthält einen...
Open Data for Tax Justice
Das Projekt "Open Data for Tax Justice" arbeitet daran ein globales Netzwerk von Menschen und Organisationen zu schaffen, das offene Daten nutzt, um...
Open Data for Development – BUILDING AN INCLUSIVE DATA REVOLUTION ANNUAL REPORT 2016
Open Data for Development (OD4D) is a global partnership to advance the creation of locally- driven and sustainable open data ecosystems around the...
Foresight Bericht „Die Zukunft des Open Government“
Open.NRW veröffentlicht den Bericht „Die Zukunft des Open Government“ . Dieser führt unterschiedliche Perspektiven in einer gemeinsamen...
Erfolgs- und Störfaktoren für Open Data Initiativen
Basierend auf den vorhandenen Literatur- und Fallstudien hat das GovLab ein Periodensystem der offenen Datenelemente entwickelt, in dem die Faktoren...
Leitfaden für Datenschutz bei Open Data – Policy Brief
Mit Blick auf die bevorstehende Verabschiedung des Open-Data-Gesetzes und die danach anstehende Umsetzung liefert der vorliegende Leitfaden im...
Toolbox: Ansätze und Instrumente zum Schutz der Privatsphäre bei der Öffnung von Verwaltungsdaten
Die Stiftung Neue Verantwortung hat eine praktisch anwendbare Toolbox für Datenschutz bei Open Data erarbeitet. -> Download: Toolbox: Ansätze und...
opengov.de
opengov.de ist eine der wenigen deutschsprachigen Blogs zum Thema Open Government. Betreiber dieses Blogs ist Oliver Bildesheim. ->zum Blog...
Handreichung zu Offenen Kulturdaten
Der Leitfaden “Kooperativ in die digitale Zeit – wie öffentliche Kulturinstitutionen Cultural Commons fördern” gibt eine Einführung in offene...
Open Data – Wertschöpfung im digitalen Zeitalter (Bertelsmann Stiftung)
In der von der Bertelsmann Stiftung herausgegebenen Studie namens ‚Open Data – Wertschöpfung im digitalen Zeitalter‘ ,untersuchen die Autoren...
The MELODIES project
The MELODIES project brings together sixteen partners from eight European countries to develop eight new innovative and sustainable services, based...
Arbeitskreis OGP – Deutschland in der Open Government Partnership (OGP)
Der „Arbeitskreis OGP“ verfolgt die aktive Mitwirkung Deutschlands in der Open Government Partnership (OGP). Der Arbeitskreis ist ein offener...
Open Data Handbook
Guides, case studies and resources for government & civil society on the "what, why & how" of open data....
THE GLOBAL IMPACT OF OPEN DATA
KEY FINDINGS FROM DETAILED CASE STUDIES AROUND THE WORLD Open data has spurred economic innovation, social transformation, and fresh forms of...
Open innovation, open science, open to the world – a vision for Europe
The publication brings together some of the key conceptual insights behind Open Innovation, Open Science and Open to the World and highlights...
Lizenzhinweisgenerator
Der Lizenzhinweisgenerator soll dabei helfen, Bilder aus Wikipedia und dem freien Medienarchiv Wikimedia Commons einfach und rechtssicher...
Standpunkte Open Data – Potenziale für die Wirtschaft: über den Nutzen von offenen (Geo-)Daten
In offenen Daten steckt ein enormes Potenzial für die Wirtschaft. Sie sind die Basis für innovative Produkte und Dienstleistungen. Welchen Mehrwert...
datenwirken.de
In Deutschland gibt es fabelhafte Ansätze zur Bereitstellung und Nutzung offener Daten. Das zu zeigen ist ein Anliegen von datenwirken.de....
OPEN DATA. The Benefits – Das volkswirtschaftliche Potential für Deutschland“
Die Open-Data-Studie " „OPEN DATA. The Benefits – Das volkswirtschaftliche Potential für Deutschland“ der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. belegt, dass...
Data USA
Das Portal "Data USA" bringt alle Informationen zusammen, die in den USA von der Regierung, Behörden und Ämtern als Open Data zur Verfügung...
Open Government Manifest NRW
Auf dem Barcamp der Offene Kommunen.NRW 2015 ist in einer der Sessions die Idee entstanden, ein Manifest für Offenes Regierungshandeln zu...
UNIDO’s Open Data Plattform
The United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) is committed to openness and transparency of its programmes and projects. The...
Open government data and why it matters
A critical review of studies on the economic impact of open government data from Autralia. ->Report (PDF)
Implementing the 2030 Sustainable Development Agenda
To support OGP countries’ pledge to use future national action plans to spur progress across the 17 SDGs, the OGP Support Unit and the Transparency...
OPEN DATA’S IMPACT
The Open Data’s Impact repository seeks to: Provide a more nuanced understanding of the various processes and factors underlying the demand, supply,...
Open Data in der Praxis
Die Technologie Stiftung Berlin hat die Studie "Open Data in der Praxis - Bereitsteller und Anwender offener Daten in Berlin" veröffentlicht. ->...
Creating Value through Open Data: Study on the Impact of Re-use of Public Data Resources
The European Data Portal Within the context of the launch of the European Data Portal, further evidence of the quantitative impact of re-use of Open...
Open Data as Open Educational Resources
Open Data as Open Educational Resources Case studies of emerging practice is a collection of narratives reflecting good practices in the use of open...
Europäisches Datenportal
Das Europäische Datenportal soll den zentralen Zugang zu den Daten ermöglichen, die von den Verwaltungen der Mitgliedsstaaten der EU und weiterer...
OpenCellID
OpenCellID ist das weltweit größte kollaborative Community-Projekt das GPS- Positionen der Mobilfunkmasten sammelt und für eine Vielzahl von...
Mapillary
Mapillary ist ein crowdsourced-basierter Dienst nach dem Prinzip von Google Street View. Benutzer können beliebige Fotos ihrer Umgebung an Mapillary...
Open Data Monitor
Der Open Data Monitor ermöglicht ein besseres Verständnis sowie Vergleichsmöglichkeiten von Ländern und Katalogen der Europäische Open Data...
OpenTraffic
OpenTraffic ist ein freier , globaler Verkehrsdatenbestand der mit OpenStreetMap und mit open source software umgesetzt wurde. OpenTraffic bietet...
Weltweite OpenData-Portale – Linkliste
Die weltweit wichtigsten Open Data-Portale sortiert nach Ländern. Die Daten speisen sich aus drei Quellen:...
Karte weltweiter Open Data-Portale
Es existieren eine Vielzahl von Open Data-Portalen auf der Welt. Einen guten Überblick schafft die Karte von opendatasoft. Gelistet sind die Open...
Digital Commons Network
Digital Commons Network is a Open Access-Network powered by scholars and published by universities. The Digital Commons Network brings together...
Open Content – Ein Praxisleitfaden zur Nutzung von CreativeCommons-Lizenzen
Der Leitfaden mit dem englischen Originaltitel “Open Content – A Practical Guide to Using Creative Commons Licences” , der auf die Creative Commons...
Die Welt der Commons – Muster gemeinsamen Handelns
Die Logik des Kapitalismus heißt teilen. Nur teilen darin nicht die Menschen, sondern sie werden geteilt. Es ist daher problematisch, Commons in...
CONQUAIRE
Die Universitätsbibliothek Bielefeld hat einen Nachfolger der eingestellten Fragen-und-Antworten Seite Open Science StackExchange namens CONQUAIRE...
DataPortals.org
[vc_row][vc_column][vc_column_text]DataPortals.org ist die umfangreichste Sammlung von Open Data Portalen auf der ganzen Welt. Kuratiert wird es von...
Open/Shared/Closed: The world of Data
Enhancing open data with identifiers
The Open Data Institute and Thomson Reuters have published a new white paper, explaining how to use identifiers to create extra value in open data....
Improving agriculture and nutrition with open data
How can we improve agriculture, food and nutrition with open data? The global food system is struggling under the combined pressures of a growing...
What can open data do for you?
[vc_row][vc_column][vc_video link="https://vimeo.com/110800848"][/vc_column][/vc_row]
Open Addresses: the story so far
Together with a growing network of contributors Open Addresses is building the UK’s first free and open address list: a list that is available for...
EveryPolitician
EveryPolitician ist eine Plattform, die Daten über PolitikerInnen aus 100 Parlamenten als Open Data bereitstellt....
Open Data basierte digitale narrative Strukturen
Seit der Digitalisierung sind Daten zum neuen Rohstoff der modernen Gesellschaft geworden, der ein hohes Potenzial in sich birgt. Dieses Potenzial...
Mapping OER
Das Projekt Mapping OER – Bildungsmaterialien gemeinsam gestalten bereitet den Weg für die Umsetzung von OER in Deutschland, indem in einem...
“Where Does Europe’s Money Go? A Guide to EU Budget Data Sources”
A Guide to EU Budget Data Sources This report was researched and written by Elisabeth Druel and Pierre Chrzanowski on behalf of Open Knowledge, with...