von Damian Paderta | 13. Februar 2019 | Blog, Kampagnen
Jahr für Jahr wird jeder vierte kontrollierte Betrieb bei den amtlichen Kontrollen beanstandet. Wer Hygiene vernachlässigt , erfahren die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht: Die Behörden geben allgemein keine Auskunft über Kontrollergebnisse . Ein Problem auch für...
von Damian Paderta | 19. April 2016 | Blog, Kampagnen
In Deutschland gibt es fabelhafte Ansätze zur Bereitstellung und Nutzung offener Daten. Das zu zeigen ist ein Anliegen von datenwirken.de. International ist die breitflächige, systematische Öffnung von Daten allerdings insgesamt weiter fortgeschritten. Welche...
von Damian Paderta | 4. März 2016 | Blog, Kampagnen, Literatur, Open Government
Auf dem Barcamp der Offene Kommunen.NRW 2015 ist in einer der Sessions die Idee entstanden, ein Manifest für Offenes Regierungshandeln zu formulieren: das OpenGovernmentManifest NRW. Adressaten sind sowohl die Öffentlichkeit insgesamt als auch insbesondere die...
von Damian Paderta | 25. November 2014 | Blog, Kampagnen
Ein Projekt des Instituts für Informationsmanagement Bremen (ifib) und der Open Knowledge Foundation Deutschland, mit finanzieller Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Webseite gibt einen aktuellen Einblick in die laufende Arbeit des Projekts,...
von Damian Paderta | 9. Oktober 2014 | Blog, Kampagnen
Defective by Design (absichtlicher Konstruktionsfehler) ist eine Kampagne der Free Software Foundation gegen das Digital Restrictions Management (DRM). Die Free Software Foundation versteht den offiziellen Begriff Digital Rights Management als eine Irreführung, da er...
von Damian Paderta | 7. April 2014 | Blog, Kampagnen, Open Data, Projekte
Die Open-Data-Index bewertet den Stand der offenen Regierungsdaten der ganzen Welt. Eine wachsende Zahl von Regierungen haben sich verpflichtet ihr Daten zu öffnen, aber wie viel Informationen werden auch tatsächlich freigegeben? Ist der verfügbaren Daten rechtlich...
von Damian Paderta | 3. März 2013 | Blog, Kampagnen
In dieser gemeinsamen Erklärung begründen Vertreter der deutschen Open-Data-Community, warum die Plattform govdata.de in der jetzt vorgesehen Form nicht akzeptabel ist. Die vom Bundesministerium des Innern (BMI) geplante Government-Data-Plattform (govdata.de bzw....