Projekte

Swiss Army Contaminated Sites by Interactive Things

Im Rahmen des MakeOpenData Projektes sollen die Daten über den Altlastenbestand der Schweizer Armee einfacher und attraktiver zugänglich gemacht werden. Dabei werden die einzelnen belastenden Standorte auf einer Karte georeferenziert und nach Stärke der...

mehr lesen

Linz spricht

"Linz spricht" ermöglicht es einen komfortablen und schnellen Überblick in die Gemeinderatsprotolle der letzten Jahre zu bekommen. -> zur Website Linz spricht

mehr lesen

Berliner Open Data-Strategie

Die  "Berliner Open Data-Strategie" wurde von Dr. Wolfgang Both und Prof. Dr. Ina Schieferdecker beim Fraunhofer Verlag herausgegeben. Sie enthält organisatorische, rechtliche und technische Aspekte offener Daten in Berlin sowie ein Konzept, ein Pilotsystem und...

mehr lesen

Open Government Konsultation

Das Bundesinnenministerium und das Innenministerium von Baden-Württemberg laden Sie als Federführer der Bund-Ländergruppe auf  http://www.e-konsultation.de/opengov/ dazu ein, das Eckpunktepapier zu kommentieren.

mehr lesen

OpenGeoData

OpenGeoData ist ein blog und podcast über open maps, data und OpenStreetMap. -> zu OpenGeoData - Home

mehr lesen

Frankfurt Gestalten | Bürger machen Stadt

Das Online-Portal Frankfurt Gestalten ist eine Geomapping-Plattform, auf der automatisch frei zugängliche Rohdaten aus dem Parlaments-Informations-System (PALIS) der Stadt Frankfurt am Main aufbereitet werden. -> Frankfurt Gestalten | Bürger machen Stadt

mehr lesen

Frag den Staat

FragDenStaat.de möchte den Zugriff auf amtliche Informationen von deutschen Behörden erleichtern. Hierfür veröffentlicht FragDenStaat.de Anfragen nach den Informationsgesetzen des Bundes, NRW, Berlin, Brandenburg und Hamburg (weitere Bundesländer sind geplant)...

mehr lesen

Open Data Showroom

Ein Portal des Open Data Network e.V. welches Open Data Projekte aus Deutschland, Europa und der Welt listet. -> zum Open Data Showroom

mehr lesen

OpenContent

What does "open" mean? The word has different meanings in different contexts. Our commonsense, every day experience teaches us that "open" is a continuous (not binary) construct. A door can be wide open, mostly open, cracked slightly open, or completely closed. So can...

mehr lesen