Open Educational Resources

Open-Science Self-Assessment

Das Open-Science Self-Assessment R2O hilft bei der Erfassung aktueller Open-Science-Aktivitäten an Hochschulen und unterstützt mit Empfehlungen sowie Best-Practice-Beispielen. Gemeinsam mit einem Team von fünf Open-Science-Expert:innen wurde der Prototyp...

mehr lesen

SPARC

SPARC Europe ist eine niederländische Stiftung, die sich für die Einlösung des Versprechens des offenen Zugangs, der offenen Wissenschaft und der offenen Bildung einsetzt. SPARC Europe ist eine der wichtigsten und langjährigen Stimmen in Europa, die sich für einen...

mehr lesen

OERhörnchen Bildungsmaterialsuche

Mit der OERhörnchen Bildungsmaterialsuche können gezielt Lehr-/Lernmaterialien von ausgewählten Bildungsprojekten gefunden werden, welche durch eine freie Lizenz legal nutz- und veränderbar sind. https://oerhoernchen.de  

mehr lesen

OER Check – Qualitätsentwicklungstool für OER

Bei Open Educational Resources (OER) handelt es sich um Materialien, die jeder und jede nicht nur in ihrer aktuellen Form nutzen, sondern insbesondere auch weiterentwickeln kann. Auf diese Weise können sie genau so gestaltet werden, wie es der aktuelle...

mehr lesen

Open.Education

Auf Open.Education finden Lehrer/innen Unterstützung bei der Realisierung einer offenen Bildungspraxis in der Schule. Das Ziel von Open.Education ist zeitgemäße Bildung und digitale Souveränität für alle. zu open.education

mehr lesen

OpenGeoEdu

Das Projekt OpenGeoEdu soll die Nutzung offener Datenangebote in raumbezogenen Studiengängen anhand von Best-practice-Beispielen illustrieren und darauf aufbauend e-Learning-Angebote für die Integration in solchen Studiengängen bereitstellen. Im Sinne der...

mehr lesen

Bildungsmaterialspende

Die Website Bildungsmaterialspende möchte Personen, die Bildungsmaterialien erstellen, dabei unterstützen, dass diese als OER veröffentlicht werden können. Auf dem Portal können Bildungsmaterialien hochgeladen werden, danach findet eine rechtliche Prüfung statt. Am...

mehr lesen

Open Data as Open Educational Resources

Open Data as Open Educational Resources Case studies of emerging practice is a collection of narratives reflecting good practices in the use of open data in teaching and learning. ->Open Data as Open Educational Resources (PDF)

mehr lesen

Mapping OER

Das Projekt Mapping OER – Bildungsmaterialien gemeinsam gestalten bereitet den Weg für die Umsetzung von OER in Deutschland, indem in einem dialogischen Prozess vier Bildungsbereiche und Themen untersucht werden. Am Projektende steht die Erstellung von konkreten...

mehr lesen

open-educational-resources.de – Transferstelle für OER

Die Transferstelle für OER ist ein Think-and-Do-Tank zum Thema Open Educational Resources (OER) mit Blog, Podcasts, Veröffentlichungen und Fortbildungen. Aktivitäten der Transferstelle OER: ein Blog mit aktuellen Meldungen zu OER die Podcast-Reihe „zugehOERt!“ eigene...

mehr lesen

Open Education Europa

Die Europäische Kommission initiierte Open Education Europa im Rahmen der Opening Up Education Initiative im September 2013, um einen einheitlichen Zugang zu europäischen OERs bereitzustellen. Das Hauptziel des Open Education Europa-Portals ist es, alle vorhandenen...

mehr lesen