Die Qualität von veröffentlichten Daten kann mit der von Tim Berners Lee vorgeschlagenen Verwendung des Fünf-Sterne Modells einfach veranschaulicht werden.
Das Fünf-Sterne-Modell ist kaskadierend: Den zweiten Stern kann nur bekommen, wer bereits die Voraussetzungen für den ersten Stern erfüllt. Eine offene Lizenz ist also eine notwendige Bedingung für die Offenheit von Daten.
[/vc_column_text][vc_column_text animation=”no_animation”]kein Stern – Daten im Web (Format egal), ohne offene Lizenz
Füge den Code in die Beschreibung deines Datensatzes auf der Webseite ein:
★ Daten im Web (Format egal) mit offener Lizenz
Füge den Code in die Beschreibung deines Datensatzes auf der Webseite ein:
★★ Daten in strukturiertem Format (z.B. Excel)
Füge den Code in die Beschreibung deines Datensatzes auf der Webseite ein:
★★★ Daten in strukturiertem, nicht proprietärem Format (z.B. CSV statt Excel)
Füge den Code in die Beschreibung deines Datensatzes auf der Webseite ein:
★★★★ Verwendung von eindeutigen URLs, so dass Datensätze verlinkt werden können
Füge den Code in die Beschreibung deines Datensatzes auf der Webseite ein:
★★★★★ Verlinkung der eigenen Daten mit anderen Daten, um Kontext herzustellen
Füge den Code in die Beschreibung deines Datensatzes auf der Webseite ein: