Die “Berliner Open Data-Strategie” wurde von Dr. Wolfgang Both und Prof. Dr. Ina Schieferdecker beim Fraunhofer Verlag herausgegeben. Sie enthält organisatorische, rechtliche und technische Aspekte offener Daten in Berlin sowie ein Konzept, ein Pilotsystem und Handlungsempfehlungen. Die Broschüre analysiert zunächst den Bestand und das Potenzial, dann die Organisationen und geht anschließend auf die Architektur und die Geschäftsmodelle ein. Daraufhin werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie ein Pilotsystem vorgestellt.
The Open Future Foundation
Open Future ist ein Think-Tank für ein gemeinsames digitales Europa. Open Future bildet Narrative, betreibt Forschung und strategische Lobbyarbeit, um den Zugang zu Informationen und Wissen im digitalen Umfeld zu verbessern. Es stellt Wissen, Erfahrung und den Fokus...